Im Auftrag des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und dem BMDV- Expertennetzwerk wurde in enger Zusammenarbeit mit Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Antifouling und Biokorrosion dieser E-Learning Kurs erstellt, der Sie in fünf Kapiteln anschaulich und unterhaltsam über die Themen Biofouling und Antifouling für Sportboote informiert. Jedes Kapitel besteht aus einem Film und einem anschließenden Fragebogen. Die Filme dauern zwischen 5 und 9 Minuten, die Fragenkataloge bestehen aus 4 bis 12 Fragen im Multiple Choice Modus. Die gesamte Bearbeitungsdauer beträgt etwa 45 Minuten.
Der Kurs ist für alle Teilnehmer kostenlos!
Zielsetzung des Kurses:
In vielen intensiven Gesprächen mit Sportbootführern und auf Veranstaltungen wie dem "Runden Tisch Biofouling" wurde deutlich, dass im Bereich Biofouling-Management, Unterwasserreinigung und Themen, wie der Wahl eines geeigneten Antifouling-Systems einerseits zwar große Unsicherheiten und Wissenslücken bestehen, andererseits aber auch großes Interesse und die Bereitschaft, die eigene Verhaltensweise möglichst nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten.
Dieser E-Learning-Kurs soll dabei helfen, diese Wissenslücken zu schließen und einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Umgang mit dem Biofouling aufzuzeigen. Im Idealfall können die Teilnehmenden das Wissen als „Antifouling-Beauftragte“ in die Vereine und Marinas weitertragen und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung, denn häufig können Sportbootführer mit einfachen Methoden dazu beitragen, unsere Gewässer zu schützen.
Vielen Dank für Ihren Beitrag 😊
Ihr Feedback zu diesem Kurs senden Sie bitte gerne an: biofouling@bsh.de
Um eine personalisierte Teilnahmebescheinigung per E-Mail zu erhalten, benötigen wir im nächsten Schritt ein paar Daten von Ihnen.